Datenschutzhinweise
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist:
Marcel Glieneke
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO)
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie unter: bfdi.bund.de.
Verarbeitungstätigkeiten
Kontaktaufnahme
Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert.
Zum Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
Eine Kontaktaufnahme ist über die bereitgestellten E-Mail-Adressen möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Hierzu zählen Datum und Uhrzeit des E-Mailversands, E-Mailadresse, IP-Adressen sowie Informationen zu den an der E-Mail-Kommunikation beteiligten Servern.
Ihre Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse ist die Ermöglichung einer unkomplizierten Kontaktaufnahme. Bei Angebotsanfragen erfolgt die Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Empfänger
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer
Daten werden spätestens 10 Jahre nach Bearbeitung der Kontaktaufnahme gelöscht. Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (6 oder 10 Jahre).
Bereitstellung
Die Bereitstellung erfolgt freiwillig. Ohne Angaben können Anfragen nicht bearbeitet werden.
Widerspruch
Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO weiter unten.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Wir verarbeiten die von Ihnen im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten zur Durchführung bzw. Abwicklung Ihrer Bestellung.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Empfänger
Empfänger sind ggf. technische Dienstleister sowie Versandunternehmen und Zahlungsdienstleister zur Vertragserfüllung.
Speicherdauer
Es gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (6 oder 10 Jahre).
Bereitstellung
Die Bereitstellung ist vertraglich erforderlich. Ohne sie ist keine Bestellabwicklung möglich.
Reichweitenmessung
Die Reichweitenmessung dient der Auswertung der Besucherströme unseres Onlineangebotes.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses.
Empfänger
Technische Dienstleister als Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer
Informationen zur Speicherdauer finden Sie in den Angaben zu den eingesetzten Tools.
Bereitstellung
Die Bereitstellung ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben.
Widerspruch
Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO weiter unten.
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor.
Empfänger eines Widerspruchs
marcel.glieneke@mcldev.de
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an den oben genannten Verantwortlichen.
Urheberrechtliche Hinweise
Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe der activeMind AG erstellt – den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2024-10-25).